Januar 2014

Kaninchen: Wie sie sich am besten vertragen

Kaninchen sind soziale Tiere, die in der Natur in Gruppen leben und Geselligkeit lieben. Es ist darum Tierquälerei, die drolligen Langohren alleine zu halten. Entgegen früherer Ansicht ist ein Meerschweinchen jedoch kein geeigneter Sozialpartner. Denn die Tiere gehören völlig unterschiedlichen Tiergruppen an. Die Unterschiede in der Kommunikation sind groß, so dass eine richtige Verständigung nicht möglich ist. Die Tierärztekammer rät: „Es sollten immer mindestens zwei Kaninchen zusammen gehalten werden.“

Weiter lesen

Erkrankte Schilddrüse: Symptome erkennen

Obwohl Katze Mia einen auffällig guten Appetit mitbringt und stets ihren Napf leert, scheint sie abgenommen zu haben. Ihr Frauchen bringt die achtjährige Katze vorsorglich zum Tierarzt, um sie durchchecken zu lassen. Nicht eine voreilige, sondern eine richtige Entscheidung hat die Tierbesitzerin in dem Fall getroffen. Denn: Nach einem Bluttest stellte der Tierarzt eine Überfunktion der Schilddrüse fest.

Weiter lesen