Retriever Benny macht einen matten Eindruck. Zur Sicherheit soll der Tierarzt Benny durchchecken.
Weil er Erfahrung mit dieser Infektion hat, stellt er nach einer weiterführenden Blutuntersuchung Leptospirose fest. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, verursacht von den schnell unterschätzten Bakterien Leptospiren. Sie ist deshalb so bedeutsam, weil diese Erkrankung zu den Zoonosen gehört – das heißt, sie kann vom Tier auf den Menschen übertragen werden.
News & Wissenswertes
Blick-Punkt: Fototermin für den Ratgeber
Herrchen und Frauchen empfingen mal wieder Besuch. Ich saß auf meinem Beobachtungsposten im Garten, als ich die hübsche Pfotenblitzer-Fotografin kommen sah.
Sie hielt ein riesiges Gerät im Arm, und ich ahnte schon, dass das nichts Gutes bedeutete. Immerhin: Sie kam total freundlich daher, lächelte mich an.
Buchtipp: Clickertraining für Katzen
Der Trick mit dem Klick! Ob Sie nun Ihre Katze mit Hilfe positiver Verstärkung ans Benützen des Kratzbaums oder das willige Bürsten gewöhnen wollen – Clickertraining eignet sich für die unterschiedlichsten Übungen.
Weiter lesenWas ist Trichophytie beim Meerschweinchen
Zuweilen wird in der Tierarztpraxis von so genannten Zoonosen gesprochen. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen, die auf natürlichem Weg auf den Menschen übertragen werden können.
Das bedeutet, durch Streicheln, Schmusen oder Säubern des Geheges. Speziell bei Meerschweinchen gibt es nur einige Erreger, die beim Tier Erkrankungen hervorrufen und gleichzeitig für den Menschen ansteckend sind. Dazu gehört die Trichophytie.
Durchfall? Giardien können schuld sein
Durchfall bei Hund und Katze kann viele Ursachen haben – eine häufige und besonders für Jungtiere tückische ist die Giardiose, der Befall mit Giardien.
Hervorgerufen wird diese Durchfallerkrankung durch den Einzeller Giardia intestinalis. Die Fress- und Wachstumsstadien dieser Parasiten, so genannte Trophozoiten, besiedeln den Dünndarm und vermehren sich dort. Sie bilden Zysten, das sind widerstandsfähige Dauerformen, die in großer Anzahl mit dem Kot ausgeschieden werden und sich erst im Darm wieder in die aktive Form des Parasiten umwandeln.
Ist mein Tier gesund? Tests, die nützlich sind
Für alle, die von einer Tierschutzorganisation einen Hund aus südlichen Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien oder der Türkei aufnehmen oder sich im Urlaub spontan entschlossen haben,
einen streunenden Hund mit nach Hause zu bringen, ist es ratsam, den Vierbeiner gesundheitlich durchchecken zu lassen. Bei jedem dieser Hunde stellt sich die Frage, ob er Krankheitserreger in sich trägt, die in südlichen Regionen, z. B. über Zecken und Mücken übertragen werden können. Denn: Einige dieser Erkrankungen können unbemerkt in dem Vierbeiner schlummern, später in Deutschland dann zu Problemen führen.
Wichtig: Vitamin C für Meerschweinchen
Alle Freunde von Meerschweinchen, die gerne Obst und Gemüse Ihren Tiere anbieten, liegen genau richtig. Das Schnibbeln lohnt sich: Viel Gemüse verhindert Vitamin-C-Mangel!
Weshalb das Vitamin C so lebenswichtig ist, zeigt die Auflistung einiger seiner Funktionen: Es regt die Drüsen des Verdauungstraktes an, schützt die Blutgefäße, aktiviert den Zellstoffwechsel und stärkt das Immunsystem. Es ist wichtig für die Bildung von Knochen, Zähnen und Bindegewebe sowie von Kollagen, einem Gerüstbaustein der Haut.
Blick-Punkt: Lange Sätze sind zwecklos
Bezüglich unseres putzigen Haushundes habe ich wichtige Beobachtungen gemacht. Hier meine Analyse: Hunde sollen gewisse Regeln lernen. Während die Körpersprache des Hundes meist eindeutig ist (freches Grinsen, Ignorieren von Lockrufen), verzettelt der Mensch sich häufig in zu langen Wortketten.
Weiter lesenBuchtipp: Rohfütterung für Vierbeiner
Gesunde Rohkost BARF – diese Abkürzung steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“. Immer mehr Tierhalter bevorzugen diese spezielle Fütterungsmethode, da die Tiere dadurch nicht nur artgerecht gefüttert werden, sondern häufig auch gesünder, vitaler und weniger anfällig für Allergien sein sollen. Was dabei zu beachten ist, und welche Vor- und Nachteile diese Fütterung hat, erklären in den jeweiligen GU-Ratgebern Ernährungsexperten. Nach der BARF-Methode zu füttern, ermöglicht es dem Halter, dass nur er bestimmt, was bei seinem Vierbeiner in den Napf kommt.
Weiter lesenWie Schildkröten gut überwintern
Langsam verabschiedet sich der Sommer, die Temperaturen sinken – bereits jetzt ist es an der Zeit, dass sich Freunde von Landschildkröten über die richtige Überwinterung für ihre Tiere informieren. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt – ein allgemeiner Rundumcheck inkl. Kotuntersuchung ist ratsam.
Weiter lesen