Die studierte Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Viviane Theby stellt die komplexen Entwicklungsschritte vom Welpen zum Junghund verständlich dar und zeigt auf, welche Weichen bereits beim Züchter gestellt werden.
Weiter lesenTag „Buchtipp“
Buchtipp: Vertrauen schaffen
Kai Hartmanns Erziehung nach der „5er-Basis“ ist ein umsetzbarer und ganz individueller Weg, mit seinem Hund harmonisch durchs Leben zu kommen.
Weiter lesenBuchtipp: Alltag bewältigen
Über Trainingsübungen schreiben viele Ratgeber. Das Buch „Stadt-Wölfe“ ist anders und durchaus auch für Hundehalter interessant, die auf dem Land leben. Denn: Der Hundeverhaltenstherapeut und „Hundeflüsterer“ Masih Samin möchte Menschen helfen, ihre Tiere besser zu verstehen.
Weiter lesenBuchtipp: Spiel und Sport für Hunde
Hier purzeln die Pfunde: Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein glückliches, gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Weiter lesenBuchtipp: Gemeinsam unterwegs
Hasen jagen, Rivalen anpöbeln oder an der Leine zerren: Was Hunde beim Spazierengehen so treiben, macht ihren Menschen oft wenig Spaß. Dieses Buch stellt eine Fülle von Beschäftigungsideen vor, mit denen Hund und Mensch beim Spaziergang zum tollen Team werden.
Weiter lesenBuchtipp: Neuer Alltag mit Hund
Wenn sich der Traum eines eigenen Hundes erfüllt, sind meist noch viele Fragen offen.
Weiter lesenBuchtipp: Abenteuer mit Welpe Sirius
Ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige Geschichten aus dem Welpenalltag, erzählerisch verknüpft mit angewandtem Expertenwissen.
Weiter lesenBuchtipp: Unsauberkeit bei Katzen
Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Dr. Renate Jones hat vielen Katzenhaltern geholfen, das häufige Problem der Unsauberkeit zu verstehen und zu beheben.
Weiter lesenBuchtipp: Abenteuer für kleine Seelen
Etagen, Rampen, Treppen, kuschelige Schlafplätze, Tomatenfußball: Das alles katapultiert Meerschweinchen ins Glück! Das Leben im tierischen Verbund ist ebenso wichtig wie eine abwechslungsreiche, spannende Umgebung.
Weiter lesenBuchtipp: Artgerechte Haltung
Klein, kuschelig, niedlich: Kaninchen sehen aus wie Plüschtiere, sind aber echte Persönlichkeiten mit Charakter. Dieser Ratgeber gibt einen informativen „Rundumschlag“, wie man Kaninchen ein möglichst artgerechtes Umfeld schafft, damit sie lange gesund bleiben. Er zeigt, wie Kaninchen in der Natur leben, wie sie sich verständigen und was das für die tiergerechte Haltung von Zwergkaninchen bedeutet.
Weiter lesen