Es passiert immer noch, dass Tierfreunde sich für eine Rasse entscheiden, weil sie vom Aussehen des Hundes begeistert sind. Doch viel entscheidender ist das Temperament, die Neigungen, die Fähigkeiten und Bedürfnisse des Tieres, damit es zum jeweiligen Menschen passt.
Weiter lesenTag „Buchtipp“
Buchtipp: Zwergkaninchen richtig halten
Wie hoch können Zwergkaninchen eigentlich springen? Welche Kräuter mögen sie gern? Und was kann man ihnen eigentlich zum Buddeln anbieten?
Weiter lesenBuchtipp: Kommt nicht – gibt‘s nicht!
Pfeifen, rufen, säuseln, schimpfen, zetern: Befehle mit Nachdruck oder fröhliches Locken – so manch ein Hundebesitzer kennt das hilflose Gefühl, am Rand der Wiese zu stehen und seinen schnüffelnden Liebling einfach nicht dazu bewegen zu können, den Rückweg anzutreten.
Weiter lesenBuchtipp: Orientierung im Dschungel
Als Rudeltiere wollen Hunde wissen, wie sie sich am Menschen orientieren. Der Mensch wiederum möchte verstehen, wie sein Freund „tickt“ und ist bereit, zahlreiche Trainingsmethoden auszuprobieren. Doch wie findet der Hundehalter einen zuverlässigen Weg im Umgang mit seinem Hund?
Weiter lesenBuchtipp: Ein guter Start für Welpen
Für einen guten Start ins Hundeleben: Das Kosmos Welpenbuch ist ein wertvoller Begleiter für die Eingewöhnung, Sozialisierung und Erziehung des kleinen Hundes in seinen ersten Lebenswochen. Die Hundeexpertin Viviane Theby erklärt die spielerische Vermittlung erster wichtiger Signale und Regeln und geht auf die Bedeutung der Zeit des Welpen vor seiner Geburt und beim Züchter ein. Sie erklärt Körpersprache und Verhalten des Hundes, damit eine optimale Verständigung zwischen Mensch und Tier stattfinden kann.
Weiter lesenBuchtipp: Blick hinter die Praxis-Kulissen
Wortwitzig, frech und tierisch unterhaltsam: In 44 neuen Kapiteln blickt „Hund, Katze, Graus2“ hinter die Kulissen deutscher Tierarztpraxen. Erfrischend (selbst)ironisch erzählt Bettina Peters heitere Episoden aus ihrer Praxistätigkeit – und weitere Geschichten, die auf den Erzählungen von Praxisteams im ganzen Land beruhen.
Weiter lesenBuchtipp: Ein guter Start für Kind & Hund
Familienzuwachs auf vier Pfoten? Die Kinder sind Feuer und Flamme und wollen sofort kuscheln, spielen und sich um ihren neuen Freund kümmern. Damit dies auch gelingt, gibt es in diesem Buch viel lesenswertes, wie Kinder mit Hunden am besten umgehen.
Weiter lesenBuchtipp: Clickertraining für Kaninchen
Nicht nur für Hunde und Katzen gibt es Clickertraining, sondern das Ganze funktioniert auch bei Kaninchen und Meerschweinchen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auch Kaninchen werden dadurch gefordert, gefördert und ausgelastet. Auch Kaninchen bauen so eine intensivere Bindung zum Menschen auf. Auch Kaninchen freuen sich über diese wunderbare Beschäftigung.
Weiter lesenBuchtipp: Wie der Rückruf funktioniert
Ein sicherer und gelungener Rückruf entspannt nicht nur den Hundehalter, sondern macht auch das Leben des Vierbeiners leichter. Lässt der Hund sich permanent ablenken von fremden Joggern, anderen Hunden oder Wildtieren, wird der Spaziergang zur Zerreißprobe.
Weiter lesenBuchtipp: Solokünstler im Glück
„Drolliger Single sucht ein neues Zuhause!“: Damit sich der Hamster in seinem neuen Umfeld auch rundum wohlfühlen, verrät der Biologe und Hamster-Experte Dr. Peter Fritzsche alles, was man über Haltung, Pflege, Ernährung und Gesundheit des niedlichen Nachtschwärmers wissen sollte.
Weiter lesen