Auch Hunde freuen sich über Weihnachtsgeschenke! Ist man in dieser besinnlichen Zeit bei Hundefreunden zu Besuch, kommt ein selbst geflochtenes Fleece-Spielzeug als Geschenk bestimmt prima an. Zahlreiche Bastelideen liefert das Buch „Hundesachen einfach selber machen“: vom Balancierbrett bis zum Hundebett, von Hundedecken bis zu Halsbändern und Leinen, von Spielzeugen bis zu Schnüffelspielen aus Holz. Hier findet jeder Hundehalter einzigartige Anregungen, die zum Gleich-Loslegen animieren.
Weiter lesenTag „Buchtipp“
Buchtipp: Longieren mit dem Hund
Das Longieren mit Hund wird immer beliebter. Der Hundetrainer Sami El Ayachi hat eine eigene Methode der Kommunikation über Körpersprache mit dem Hund am Longierkreis entwickelt. Er zeigt, wie man seinen Körper bewusst bewegt und die verfeinerte Körpersprache so zur Kommunikation mit dem Hund nutzen kann. Der Hund lernt damit, seinen Menschen besser zu verstehen und auf ihn zu achten.
Weiter lesenBuchtipp: Training in vier Wänden
Bestimmt wird der November nasskalt: Weder Hund noch Katze haben Lust, lange vor die Tür zu gehen. Doch wohin mit der ganzen Energie? Für solche Fälle lohnt sich ein Blick in die Neuerscheinungen „Spielekiste für Hunde“ und „Spielekiste für Katzen“.
Weiter lesenBuchtipp: Hundetraining: Stärken fördern
Perspektivwechsel ist der passende Titel eines Buches, das sich damit beschäftigt, nicht direkt Schwächen eines Hundes zu „bekämpfen“, sondern vielmehr seine Stärken zu fördern.
Weiter lesenBuchtipp: Verstehen kann so einfach sein
Anschaulich und humorvoll erzählt die Autorin, deren nebenberufliche Tätigkeit u.a. auch das Katzen- und Katzenhalter-Coaching ist, von den Erlebnissen mit ihren eigenen Katzen, und erklärt diese auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. So zeigt sie, wie die Kommunikation zwischen Katzen, anderen Tieren und Menschen funktioniert.
Weiter lesenBuchtipp: Clickertraining für Katzen
Clickertraining macht Mensch und Katze Spaß, intensiviert die Beziehung und lastet Katzen ganz wunderbar aus. Doch nicht nur das: Es hilft sogar, Problemverhalten in richtige Bahnen zu lenken.
Weiter lesenBuchtipp: Fährtenarbeit für Vierbeiner
Hunde lieben Schnüffeln! Es ist eine gelungene und artgerechte Beschäftigung für den Vierbeiner. Es soll Spaß machen und den Hund auslasten. Ohne Druck, Stress und Zwang und mit viel Geduld soll es auch bei der Fährtenarbeit in dem Buch von Milan Hoyer und Klaus Jadatz zugehen.
Weiter lesenBuchtipp: Kaninchen im Außengehege
Lebensqualität steigern! So können Kaninchen die Natur mit allen Sinnen erleben:
Dieser Ratgeber liefert zahlreiche Tipps, wie man das Leben seiner Kaninchen im Außengehege optimal gestalten kann. Ob ganzjährig im Garten oder im Balkongehege – der Tierbesitzer findet für seine ausgewählte Haltung viele Infos.
Buchtipp: Mit der Katze kommunizieren
Katzen geben eindeutige Zeichen, wenn es darum geht ihr Wohlbefinden auszudrücken oder drohend zu fordern, sofort in Ruhe gelassen zu werden.
Damit Herrchen und Frauchen ihre anspruchsvollen Schützlinge auch garantiert verstehen, erklärt Helga Hofmann das ganze Kommunikationsrepertoire der schnurrenden Mitbewohner.
Buchtipp: Tolle Tricks für kleine Hunde
Wäsche sammeln, Hunde-Handstand oder Elfmeter: Zahlreiche kreative Ideen liefert das Buch „Kleine Hunde richtig beschäftigen“.
Pfiffige Tricks und kleine Kunststücke für kleine, pfiffige Hunde erklärt der Autor David Keulert. Zwar ist das Endergebnis vorzeigbar und immer ein Applaus wert, dennoch: Ziel ist es, dass Mensch und Hund gemeinsam ein Lernziel erarbeiten. Das fördert die Beziehung zueinander und sorgt für Auslastung.