Unsere Praxis ist intensiv geführt und die Kunden sind qualitativ hochwertige und fundierte Arbeit gewöhnt. Wir sind oft Anlaufstelle für 3. oder 4. Meinung.
Wir sind von dem Wunsch getrieben, unseren Patienten schnellstmöglich und so zielgerichtet wie möglich zu helfen.
Unsere Kunden kennen keine Durchfall- und keine Aufbauspritze. Sie sind engagiert und neugierig. Sie wollen wissen, welches Medikament Ihrem Tier verabreicht wird und warum. Sie wollen die Diagnose verstehen und aktiv an der Therapie mitarbeiten können. Sie wollen umfassend und korrekt informiert werden.
Unsere Kunden vertrauen uns und wissen, dass wir die Medizintechnik nicht über jedem Patienten stumpf nach Fließdiagramm ausgießen, sondern haben verstanden, dass diese Techniken uns dabei helfen, schnellstmöglich die beste Therapie für Ihren Liebling auszuwählen. Deswegen sind sie auch in aller Regel gerne bereit, die Diagnostik und Therapie, die Ihnen einleuchtend und logisch erklärt werden konnte, auch durchführen zu lassen.
Unsere Kunden sind es gewohnt, dass wir ausnahmslos das Tier und dessen Wohlbefinden in das Zentrum unseres Handelns stellen und mit den Besitzern die dafür sinnvollste Therapie auswählen.
Umsatz ist nicht das Maß, an dem wir die Qualität messen, sondern die Genesung der Tiere und die Zufriedenheit unserer Kunden. Umsatzvorgaben, Planzahlen und Benchmarks gibt es in unserer Praxis nicht und wird es nicht geben!
Deswegen macht die Arbeit bei uns extrem viel Spaß und Freude!
Wir können die hochwertige Medizin machen, die wir für richtig erachten und müssen nicht immer bei jedem Handgriff auf die Kosten achten. Es stehen uns alle wichtigen Gerätetechniken, die man braucht und sich wünscht zur Verfügung. Angefangen von Ultraschall, Röntgen über ein eigenes Labor, inkl. Gerinnung und Blutgasanalyse, Procyte und vollständiger Blutchemie), hin zu EKG inkl. Cardio, Endoskopie, HD-Computertomographie und vieles mehr.
Im Notfall haben wir für unsere Entscheidungen alle relevanten Untersuchungsergebnisse innerhalb einer Stunde vollständig in der Hand.
Unser Team besteht aus aktuell 5 Tierärzten, davon 1 x FTA für Kleintiere, 1 x FTÄ für Innere Medizin der Kleintiere und 10 ausgelernten TFAs. Die Tierärztliche Praxis Dr. Sommer liegt in München Großhadern.
Hard facts:
Wir suchen einen Kolleg:in mit weitreichender, qualifizierter Berufserfahrung, mindestens jedoch 3-4 Jahre, gerne auch mit abgeschlossener FTA -Ausbildung/Qualifikation. Gerne auch aus der Position einer Oberarztstelle an einer Klinik. Sie sollten die Geduld und das Fachwissen mitbringen, das unsere Kunden gewohnt sind.
Wir planen in der Routine mit 4 Patienten je Stunde für einfache Dinge, wie Impfung, Nachkontrollen etc. Für Abklärungen und 2. Meinungen planen wir je nach Umfang zwischen ½ und 1 Stunde ein.
Das Arbeitsgebiet wird vor allem die Versorgung der ambulanten und stationären Patienten sein. Sie unterstützen die jüngeren Kolleg:innen bei Fragen und bringen auch sehr gerne neue Impulse mit.
Soft Skills:
Wir sind alle Teamplayer und arbeiten seit Praxisgründung auf der Basis von Werten miteinander. Das sind:
Wertschätzung der Person und der Persönlichkeit,
Offenheit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit untereinander und gegenüber unseren Kunden.
Wir verstehen unsere Arbeit nicht als „Job“, sondern wir verbringen die Zeit sogar gerne miteinander. Daher können wir uns sehr flache Hierarchien gönnen, was sich wiederum ausgesprochen positiv auf das Betriebsklima auswirkt.
Alle schreiben „wir haben ein nettes Team“, aber Wir sind ein nettes Team!
Jede Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet mit 6 Monaten Probezeit. Gleichzeitig jedoch arbeiten wir gemeinsam daraufhin, den Vertrag innerhalb dieser Zeit in einen unbefristetes Arbeitsverhältnis umwandeln zu können und freuen uns, wenn das gelingt. Daher hat jede Stelle einen langfristigen Horizont. Die Stelle ist Vollzeit mit 40 Stunden geplant und zu besetzen. Wir bieten eine rollierende Samstagssprechstunde von 9.00 bis 12.00 Uhr an. Dass wir die Arbeitszeit elektronisch erfassen und abrechnen, ist für uns seit >10 Jahren eine liebgewonnene Selbstverständlichkeit. Es gibt 30 Tage Werktage Urlaub und 3 Fortbildungstage.
Um es für alle Beteiligten einfach zu gestalten, orientieren wir uns bei der Gehaltsgestaltung an den Vorschlägen des BaT, die wir an unsere Struktur anpassen.
Da wir keinen Blick auf die Umsatzzahlen des einzelnen Mitarbeiters werfen, ist Umsatz auch für uns keine Verhandlungsbasis für ein Gehalt. Persönlichkeit, Engagement, Freude und Begeisterung für die Tiermedizin und an einer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und die Qualität der geleisteten Arbeit allerdings sehr wohl.
Grundsätzlich erhält jeder Mitarbeiter:
ein 13. Monatsgehalt,
50 EUR Gutschein,
Natürlich übernehmen wir nach der Probezeit im Rahmen eines Fortbildungsbudgets auch Fortbildungskosten. Der Umfang ist abhängig von der Art der Fortbildung und dem Eindruck Ihrer Arbeit. Betrachten Sie bezahlte Fortbildungen als Incentive.
Sie haben es bis hierher geschafft, das freut mich!
Wir rufen Sie gerne zurück.
Wir sind eine der großen Praxen in München. Wir sind rein inhabergeführt und gehören bewusst zu keiner der Ketten. Wir stehen für ehrliche und qualitiativ hochwertige Tiermedizin und sind oft Ansprechpartner für langwierige und schwierige Fälle.
Unser Team besteht aktuell aus 4 Tierärzten und 10 Tiermedizinischen Fachangestellten. Fröhlicher Teamgeist und gegenseitige Wertschätzung sind uns ausgesprochen wichtig und viele von uns arbeiten schon seit vielen Jahren gerne zusammen.
Unser fachliches Spektrum ist breit aufgestellt: Von Impfung und Durchfall bis Herzultraschall und Endoskopie – und vieles mehr. Wir betreiben unser eigenes Labor, unser eigenes CT und verstehen uns als sympathische Alternative zu den großen Tierkliniken. Es besteht die WBE für den Fachtierarzt für Kleintiere.
Unsere Kundschaft ist sehr nett und anspruchsvoll und auch gerne bereit, hochwertige und sinnvolle Medizin für Ihre Tiere in Anspruch zu nehmen. Der Anteil, der Patienten, die wir überweisen, ist klein (MRT/Arthroskopie).