Kein anderes Lebewesen als der Hund versteht es so gut, unsere Mimik und Gestik zu deuten. Doch wie sieht es eigentlich im umgekehrten Fall aus?
Weiter lesenTag „Buchtipp Hundehalter“
Buchtipp: Welpenzeit
Praktische Übungen und Antworten auf zahlreiche Fragen – das bietet das Welpentagebuch von Anne Krüger-Degener. Jeden Tag kann der Tierhalter selbst Notizen, Erkenntnisse, Erlebnisse und Erfahrungen eintragen.
Weiter lesenBuchtipp: Raumdenken
Hundeexpertin Ursula Löckenhoff hat ein eigenes Konzept entwickelt, Hunde über Räume erfolgreich zu führen. Ihr so genanntes Raum-konzept ist ein Wechselspiel von Freiraum geben und Grenzen setzen.
Weiter lesenBuchtipp: Suchen und entdecken
Eine ältere Dame hat ihre Hundeleine in der Hand. Doch wo ist der Hund? Mit den Augen verfolgt der Betrachter die rekordverdächtig lange Leine, bis er den kleinen weißen Hund entdeckt … Das „Hundewimmelbuch“ macht einfach Spaß! Ein Kinderbuch?
Weiter lesenBuchtipp: Unschlagbares Team
Unschlagbares Team Im Verlauf der Geschichte entwickelten sich Hunde und Menschen gemeinsam und lernten, miteinander zu kommunizieren. Heute hat der Mensch zum Hund eine tiefere emotionale Beziehung entwickelt als zu irgendeinem anderen Tier.
Weiter lesenBuchtipp: Tiefe Verbundenheit
Eine echte Empathieschulung für jeden Hundebesitzer: Warum macht mein Hund was er tut? Wie habe ich womöglich dieses Verhalten ausgelöst?
Weiter lesenBuchtipp: Schnüffel-Training
Es muss nicht immer die körperliche Auslastung sein. Hunde lieben auch die geistige Arbeit, ganz besonders im Zusammenhang mit ihrer Nase!
Weiter lesenBuchtipp: Gemeinsamkeiten
Niemand muss sich mit einem schnüffelnden, an der Leine ziehenden oder freilaufenden Im-Maisfeld-Verschwinder abfinden. Es gibt Hoffnung.
Weiter lesenBuchtipp: Neue Sichtweise
Autor, Hundetrainer und Moderator Jochen Bender eröffnet in seinem neuen Buch, das seit Mai 2022, auf dem Markt ist, eine interessante Sicht auf die Beziehung zwischen Menschen und Hunden. Bendel beschäftigt sich mit dem Phänomen der Spiegelung: Mit ihrer Fähigkeit den Menschen zu spiegeln, geben Hunde ihrem zweibeinigen Partner eine Menge Lernstoff, um seine eigenen Verhaltensweisen zu erkennen. Hunde sind also laut Bendel die seelischen „Personal Trainer“, damit der Tierhalter sein Verhalten verfeinert und glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster wird.
Bendels Buch ist gewohnt humorvoll, unterhaltsam, aber auch tiefgründig und liefert wissenschaftliche Aspekte sowie praktische Übungen für den Alltag – und in jedem Moment ist das Buch geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Der Leser lernt eine neue Art, seinen Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die wertvolle Rückschlüsse auf das eigene Verhalten geben.
Das Geheimnis der Spiegelung
Jochen Bendel | IBAN: 978-3-8338-8175-6
Verlag: www.gu.de |Preis: 23,00 €
© by Presse Punkt, Anke Blum
Weiter lesenBuchtipp: Vertrauen!
Andreas Ohligschläger leitet eine Hundetagesstätte mit Gruppenhaltung, wodurch er täglich die Möglichkeit hat, Hunde bei der Kommunikation untereinander zu beobachten.
Weiter lesen