Verstehen Sie Ihren Hund? Wissen Sie, was er von Artgenossen hält, die Ihnen unterwegs begegnen? Wann er gut drauf ist und wann er lieber seine Ruhe haben möchte? … Dieses Büchlein gibt Aufschluss über Signale, die uns Hunde den ganzen Tag senden.
Weiter lesenTag „Buchtipp“
Buchtipp: Hunden richtig zuhören
Sie wissen schon viel über Hunde? Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie einiges davon überdenken! Ein oberflächliches Wissen um die Bedeutung von Körpersprache und Mimik mag ausreichen, um Hunde zu trainieren – ein tatsächliches Miteinander von Mensch und Hund ist jedoch nur möglich, wenn Zwei- und Vierbeiner sich wirklich verstehen.
Weiter lesenBuchtipp: ZOS fördert den Hund
Jeder Hund freut sich über eine Aufgabe. Die so genannte „Zielobjektsuche“ ist eine gelungene Beschäftigungsmethode, denn: Hunde lieben es, mit ihrer Nase etwas zu erschnüffeln. Das Gute an ZOS ist, dass der Tierhalter entscheiden kann, in welchen Schwierigkeitsstufen und mit welcher Intensität er es mit seinem Hund betreiben möchte. ZOS kann also auch lediglich den alltäglichen Spaziergang „aufpeppen“.
Weiter lesenBuchtipp: Hundedolmetscher
Ein kurzer Blick, ein Signal mit der Rute, eine typische Körperhaltung: Hunde verständigen sich über Körpersprache. Und wer diese Zeichen richtig deuten kann, versteht seinen Hund besser.
Weiter lesenBuchtipp: Begegnen & verstehen
„Wir können von Hunden lernen, wieder menschlicher zu sein.“ Unter dieser Philosophie zielt die Arbeit von Andreas Ohligschläger, bekannt aus der Coaching-Reihe „Hunde verstehen!“ des WDR, darauf ab, Hundebesitzer und ihre Vierbeiner zu einem starken Team zu vereinen.
Weiter lesenBuchtipp: Kreative Ideen!
Schnell, einfach, unkompliziert: Das Buch der Tierpsychologin Heike Grotegut gibt Katzenhaltern jede Menge Tipps an die Hand, wie sie mit wenigen Handgriffen, die Katze mit einem neuen Spielzeug begeistern können.
Weiter lesenBuchtipp: Guter Start für Welpen
Die studierte Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Viviane Theby stellt die komplexen Entwicklungsschritte vom Welpen zum Junghund verständlich dar und zeigt auf, welche Weichen bereits beim Züchter gestellt werden.
Weiter lesenBuchtipp: Vertrauen schaffen
Kai Hartmanns Erziehung nach der „5er-Basis“ ist ein umsetzbarer und ganz individueller Weg, mit seinem Hund harmonisch durchs Leben zu kommen.
Weiter lesenBuchtipp: Alltag bewältigen
Über Trainingsübungen schreiben viele Ratgeber. Das Buch „Stadt-Wölfe“ ist anders und durchaus auch für Hundehalter interessant, die auf dem Land leben. Denn: Der Hundeverhaltenstherapeut und „Hundeflüsterer“ Masih Samin möchte Menschen helfen, ihre Tiere besser zu verstehen.
Weiter lesenBuchtipp: Spiel und Sport für Hunde
Hier purzeln die Pfunde: Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein glückliches, gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Weiter lesen