Mitten in der Nacht schalte ich mein Radar auf hundert Prozent und vernehme ein Atmen, das ich noch nicht kenne. Prompt bin ich hellwach. Das vertraute Schnaufen von Herrchen am Kopfende kenne ich bereits. Auch der Hund schnarcht sonor nach üblicher Vorgabe.
Weiter lesenTag „Kater Elvis“
Kater Elvis erzählt: Paket-Helden
So. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Für manch einen kommt Weihnachten so dermaßen überraschend, dass er doch mit seinen Besorgungen in Stress gerät. Da sind wir froh, dass die Menschheit die Online-Bestellung erfunden hat.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Kopfarbeit für den Kater
Ach herrje, jetzt fängt doch die kalte Jahreszeit wieder an. Ja, ja, harte Kerle gehen als Freigänger-Kater trotzdem raus. Ich tue es nicht.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Die richtige Ansprache!
Also, wer glaubt, Katzen unterhalten sich nicht mit dem Menschen, der irrt. Ich kann es bestätigen. Kommunikation ist ja für den Menschen äußerst wichtig. Und wir Katzen haben begriffen, dass wir nur Vorteile haben, wenn wir Laute von uns geben. Laute sind offenbar klare Anweisungen für unsere Menschen.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Liebe ist schön!
Ach, Gott, ja, die alte Geschichte von Katzen und Hunden, die tausend Beispiele der Fehlkommunikation. Und dann noch die Frage: Gibt es typische Katzenhalter und Hundehalter?
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Keiner hört auf mich…
Sie wissen ja, dass Katzen recht viel Wert auf ihr Revier legen. Das ist bei mir auch so.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Nachtwache
So. Jetzt ist Sommer. Eigentlich glaube ich, dass ich als Kater in meinem tiefsten Inneren ein Bär bin und je älter ich werde, desto eher ist die Ausprägung erkennbar. Richtig aktiv, ja nahezu überschwänglich, werde ich nur im Sommer. An kühleren Tagen gehe ich in den „Standby-Modus“, in kalten Monaten halte ich regelrecht Winterschlaf. Manchmal ist dieser sogar so tief, dass mein Frauchen sich mit kritischem Blick regelmäßig über mich beugt und wissen will, ob ich noch atme. Also jetzt im Sommer erkennt auch meine Herzensdame, dass ich noch sehr lebendig bin. „Huch!“ höre ich jetzt öfter, wenn die Dame an der geöffneten Tür steht und ich an ihr ins Freie vorbeihusche.
Ja, ja, ich bin beschäftigt: Wittern, Revier ablaufen, aufmerksam sein, das volle Programm! Das scheint Frauchen ebenso zu besorgen wie meine flache Atmung im Winter. Die einzigen, die meine Aktivität zu schätzen wissen, sind die Nachbarn: „Ach, Elvis tritt wieder seinen Dienst an und geht auf Nachtwache – dann können wir ja beruhigt schlafen … Endlich schätzt jemand meinen nächtlichen Rundgang. Unsere Straße ist jetzt auf jeden Fall sicher
… Euer Elvis!
© by Presse Punkt, Anke Blum
Weiter lesen
Kater Elvis erzählt: Jagdsaison
Es dämmert. Die Nacht kündigt sich an. Noch etwas schlaftrunken springe ich vom Regal. Die Jagdsaison ist eröffnet.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Die Kunst des Weckens
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen Kater, seinen Menschen morgens zu wecken. Zur Erklärung: Es geht darum, einen Menschen aus dem Schlaf zu holen und anschließend ihn dazu zu bewegen, aus der Horizontalen in die Vertikale zu wechseln, sprich aufzustehen.
Weiter lesenKater Elvis erzählt: Die Magie des Katers
Ich habe bereits über Lutz berichtet…der Kater ist bei uns zu Gast. Er soll nur zur Pflege bleiben. Und soll ich Ihnen was sagen: Er ist immer noch da. Wahrscheinlich ist das die gleiche Nummer wie mit dem Hund. „Nur zur Pflege, Elvis!“ Pah. Das ist jetzt zehn Jahre her!
Weiter lesen