Tag „Hunde“

Buchtipp: Neue Sichtweise

Autor, Hundetrainer und Moderator Jochen Bender eröffnet in seinem neuen Buch, das seit Mai 2022, auf dem Markt ist, eine interessante Sicht auf die Beziehung zwischen Menschen und Hunden. Bendel beschäftigt sich mit dem Phänomen der Spiegelung: Mit ihrer Fähigkeit den Menschen zu spiegeln, geben Hunde ihrem zweibeinigen Partner eine Menge Lernstoff, um seine eigenen Verhaltensweisen zu erkennen. Hunde sind also laut Bendel die seelischen „Personal Trainer“, damit der Tierhalter sein Verhalten verfeinert und glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster wird.

Bendels Buch ist gewohnt humorvoll, unterhaltsam, aber auch tiefgründig und liefert wissenschaftliche Aspekte sowie praktische Übungen für den Alltag – und in jedem Moment ist das Buch geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Der Leser lernt eine neue Art, seinen Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die wertvolle Rückschlüsse auf das eigene Verhalten geben.

Das Geheimnis der Spiegelung
Jochen Bendel | IBAN: 978-3-8338-8175-6
Verlag: www.gu.de |Preis: 23,00 €

© by Presse Punkt, Anke Blum

Weiter lesen

Fellwechsel: Haare & Unterwolle entfernen

Der Der Haarwechsel bei Hunden und Katzen verläuft in einem jahreszeitlichen Zyklus mit zwei Höhepunkten im Frühjahr und im Herbst. Er ist erblich festgelegt, wird hormonell gesteuert und durch Tageslichtlänge und Temperatur ausgelöst – für Miez und Mops also eine ganz normale Sache, wenn da nicht dieser ewige Kampf gegen die umherfliegenden Fellbüschel wäre, der Tierhalter mitunter verzweifeln lässt. Wer nicht gerade einen Pudel sein Eigen nennt, ist momentan im Dauer-Putzstress …

Weiter lesen

Springmeister im Fell: Alles über den Floh!

Flöhe können beim Blutsaugen Viren und Bakterien sowohl auf das Tier als auch auf den Menschen übertragen. Außerdem können Flöhe Bandwurmarten in sich tragen. Zerbeißt und verschluckt der Hund oder die Katze einen solchen Floh, siedeln sich die Bandwürmer im Darm des Tieres an. Da Würmer auch den Menschen befallen können, besteht beim Schmusen mit befallenen Tieren vor allem für Kinder die Gefahr einer Wurminfektion.

Weiter lesen