Hier purzeln die Pfunde: Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein glückliches, gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Weiter lesenTag „Hunde“
Erkältung ist auch bei Tieren möglich
Balu schaut niedergeschlagen aus. Direkt zu Beginn der kalt-feuchten Jahreszeit hat der Rüde sich eine Bronchitis eingefangen. In den kommenden Monaten ist es schnell geschehen, dass sich Bello & Co. einen Virusinfekt einhandeln. So kann es zu Infektionen der Atemwege oder zu Magen-Darm-Erkrankungen kommen. Auch der „Zwingerhusten“, ein Komplex von primär viralen und sekundären, bakteriellen Infektionen der oberen Atemwege, gehört zu möglichen Erkrankungen. Allerdings ist hier eine Impfung möglich.
Weiter lesenBuchtipp: Gemeinsam unterwegs
Hasen jagen, Rivalen anpöbeln oder an der Leine zerren: Was Hunde beim Spazierengehen so treiben, macht ihren Menschen oft wenig Spaß. Dieses Buch stellt eine Fülle von Beschäftigungsideen vor, mit denen Hund und Mensch beim Spaziergang zum tollen Team werden.
Weiter lesenBewegung: Eine oft unterschätzte Vorsorge
Mal ehrlich: Bekommt Ihr Tier genügend Bewegung? Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Bewegung und eine gesunde Ernährung gehören zu einer guten Prophylaxe.
Weiter lesenBuchtipp: Den Alltag mit Hund entspannter gestalten
Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl zur Erziehung, aber auch zur Auslastung des Vierbeiners sowie zur Festigung der Mensch-Tier-Beziehung. Dieses Buch von Kristina Ziermer-Falke und Jörg Ziemer geht noch einen ganzen Schritt weiter: Unter der Devise „Life-Dog-Balance“ geht es darum, gemeinsam mit dem Hund täglich im Gleichgewicht zu sein. So wird der Hund zum Begleiter, der unser Leben bereichert.
Weiter lesenHusten beim Hund: Am besten abklären …
Nasskaltes Wetter ist klassisches Erkältungswetter – die Gefahr einer Ansteckung lauert überall. Doch was, wenn auch der vierbeinige Hausgenosse plötzlich anfängt krächzend zu husten? Hat er sich auch erkältet?
Weiter lesenAppetitmangel und Abgeschlagenheit
Frida wirkt matt, läuft während des Spaziergangs nicht mehr motiviert vorweg. Oftmals denken viele Tierhalter, diese Auffälligkeiten seien dem Alter geschuldet. Doch solche Verhaltensweisen können Anzeichen für eine Vielzahl von Erkrankungen sein.
Weiter lesenBuchtipp: Abenteuer mit Welpe Sirius
Ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige Geschichten aus dem Welpenalltag, erzählerisch verknüpft mit angewandtem Expertenwissen.
Weiter lesenKnoten unter der Haut Teil 2: Check-up nötig
Festgestellt vom Besitzer werden zunächst nur Hautveränderungen, die sich als teigige, knotige, haarlose oder behaarte Knoten, nässende oder offene Wunden darstellen.
Weiter lesenGut zu wissen: Milben im Herbst
Der Rüde Paul knabbert, knibbelt, leckt und kratzt. Offensichtlich juckt es fürchterlich. Stetiger Juckreiz sollte der Tierhalter beim Tierarzt abklären lassen, da dies mehrere Ursachen haben kann.
Weiter lesen